Nicola Pridik

  • Profil
    • Über mich
    • Über meine Arbeit
  • Leistungen
    • Strukturbilder | Übersichten
    • PowerPoint-Folien
    • Sketchnotes
    • Lektorat | Textredaktion
    • Textformatierung in Word
  • Arbeitsproben
    • Strukturbilder | Übersichten
    • PowerPoint-Folien
    • Sketchnotes
  • Referenzen
    • Meine Kunden
    • Publikationen »
      • Fachbeiträge
      • Strukturbilder
      • Lektorat
  • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / 2016 / Archiv für Januar 2016

Archiv für Januar 2016

28. Januar 2016 von Nicola Pridik

Schaubild: Wer ist der Vater eines Kindes?

Mutter eines Kindes ist die Frau, die es geboren hat. (§ 1591 BGB) Das ist noch einfach. Doch wer ist der Vater? Man könnte meinen, es sei der Mann, der das Kind gezeugt hat. Tatsächlich ist es jedoch komplizierter. Es gibt nämlich auch noch eine rechtliche Vaterschaft und die muss nicht zwingend mit der biologischen übereinstimmen. Konkret regelt das Bürgerliche Gesetzbuch die Vaterschaft in drei Stufen. Wie diese konkret aussehen und welcher Systematik sie folgen, zeigt das hier vorgestellte Schaubild. [Weiterlesen…]

Kategorie: Recht anschaulich Stichworte: Abstammung, juristische Schaubilder, Vaterschaft

24. Januar 2016 von Nicola Pridik

Warum es sinnvoll ist, Gerichtsentscheidungen auch visuell aufzubereiten

Besuch eines weiteren Patienten im selben Altenheim: Abrechnung als separater Besuch oder Mitbesuch?

Gerichtsentscheidungen sind seit jeher optisch wenig ansprechende Textwüsten und selbst für Jurist(inn)en eine ungeliebte, weil zeitfressende Lektüre. Kein Wunder also, dass viele Kolleg(inn)en Fachpublikationen beziehen, in denen Autoren und Redakteurinnen wesentliche Entscheidungen redaktionell aufbereiten und mit Tipps für die Praxis versehen. Erstaunlicherweise kommen in diesem Zusammenhang bislang kaum Schaubilder zum Einsatz. Diese könnten die Aufnahme von Informationen nochmals beschleunigen und den Leser(inne)n viel besser als Text Strukturen und Zusammenhänge vermitteln. [Weiterlesen…]

Kategorie: Recht anschaulich Stichworte: Gerichtsentscheidungen, Gerichtsurteil, juristische Schaubilder, Rechtsvisualisierung

17. Januar 2016 von Nicola Pridik

Wie Sie Ihre PowerPoint-Präsentation mit einem Android-Smartphone fernsteuern

Foto: Ralf Salecker

Sie wollen bei Ihren Vortragspräsentationen nicht an Notebook und Rednerpult gefesselt sein? Glücklicherweise gibt es sog. Presenter, sodass Sie Ihre Präsentation nicht zwingend direkt vom Notebook aus steuern müssen. Doch wie behalten Sie Ihre Vortragsnotizen und die Reihenfolge der vorbereiteten Folien im Auge, wenn Sie auf der Bühne auf und ab spazieren oder die Nähe zum Publikum suchen? Eine Antwort bietet die kostenlose Android-App Office Remote. Sie verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet nicht nur in eine Fernbedienung, sondern bietet Ihnen zugleich ähnliche Funktionen wie die Referentenansicht in PowerPoint am Notebook. [Weiterlesen…]

Kategorie: PowerPoint-Tipps Stichworte: Fernsteuerung Präsentation, Office Remote

9. Januar 2016 von Nicola Pridik

So profitieren Sie in Ihren rechtlichen Beratungen von Schaubildern

Gleichgültig, ob Sie als Rechtsanwalt oder Notarin Mandanten beraten, in einer Beratungsstelle mit rechtlichen Fragen Ihrer Klienten konfrontiert sind oder als Juristin die Interessen eines Verbandes oder Unternehmens vertreten: Sie kommen immer wieder in Situationen, in denen Sie juristischen Laien Fachbegriffe und Zusammenhänge erklären, über Rechtsfolgen informieren, rechtliche Probleme benennen und Lösungen aufzeigen müssen. Das kann schnell zur Herausforderung werden, wenn Ihre Zeit knapp bemessen ist und Ihre Ausführungen trotzdem nachvollziehbar sein sollen. Einfacher wird es, wenn Sie sich die Vorteile von Schaubildern zunutze machen. Ihr Gegenüber wird Sie nicht nur besser und schneller verstehen, Sie werden auch merken, dass anschauliche Informationsvermittlung Spaß macht und neuen Schwung in Ihre Beratungen bringt. [Weiterlesen…]

Kategorie: Recht anschaulich Stichworte: Beratung, juristische Schaubilder, Recht anschaulich

Um was geht es hier?

In meinem Blog dreht sich alles um die verständliche Aufbereitung von Rechtsinformationen. Der Schwerpunkt liegt auf der Rechtsvisualisierung. Außerdem gibt es PowerPoint-, Word- und Zeichen-Tipps (nicht nur) für Juristinnen und Juristen.

Wer schreibt hier?

porträt Nicola Pridik

Im Blog stöbern

  • Recht anschaulich
  • PowerPoint-Tipps
  • Zeichentipps für Juristen
  • Flipchart-Tipps
  • Rechtsdidaktik
  • Textbearbeitung in Word
  • Leichte Sprache
  • Recht nützlich
  • Rezensionen
  • Recht persönlich
  • Rechtskommunikation
  • Dies & Das

Newsletter abonnieren

Newsletter
Alle drei Monate informiere ich Sie über neue Beiträge in meinem Blog und Neuigkeiten aus meinem Büro.

» Zur Anmeldung

Was kann ich für Sie tun?

Recht – erstaunlich lebensnah

Strukturbilder und visuelle Übersichten

powerpoint

PowerPoint-Folien

Sketchnotes

Sketchnotes

Lektorat und Textredaktion

Lektorat und Textredaktion

Textformatierung in Word

Textformatierung in Word

Nicola Pridik

porträt

Die Visualisierung von Recht liegt mir besonders am Herzen. Sie bietet eine für mich geradezu optimale Kombination aus logischem, strukturiertem Denken und kreativer Gestaltung. » zum Profil

Neuköllner Gründerpreis 2009)

Neueste Beiträge im Blog

  • Einfach visualisieren in PowerPoint: Icons und Formen zu Bildern kombinieren
  • Bildvokabeln für den juristischen Alltag (Zeichenserie)
  • Schnell lesen, sehen und verstehen – das nützliche Format der visuellen Dokumente
  • 7 Visualisierungsideen gegen Textfolien mit Aufzählungspunkten
  • 30 Rechtsbegriffe in einfachen Bildern
  • „Wir wollen rechtliches Wissen für alle zugänglich machen“
  • So richten Sie Ihre Designfarben in PowerPoint ein
  • Handgezeichnete Bildvokabeln zum Datenschutzrecht
  • Buchrezension: Wissenschaftliches Arbeiten im Jurastudium von Lars Gußen
  • Änderungen nachverfolgen: 7 Tipps für die Durchsicht lektorierter Fachtexte in Word

Netzwerke

linkedIn-button

xing

Büro für klare Rechtskommunikation

button

button vfll

twitter-button

 

© 2021 Nicola Pridik · Büro für klare Rechtskommunikation · Impressum · Datenschutz · Sitemap