Nicola Pridik

  • Profil
    • Über mich
    • Über meine Arbeit
  • Leistungen
    • Strukturbilder | Übersichten
    • PowerPoint-Folien
    • Sketchnotes
    • Lektorat | Textredaktion
    • Textformatierung in Word
  • Arbeitsproben
    • Strukturbilder | Übersichten
    • PowerPoint-Folien
    • Sketchnotes
  • Referenzen
    • Meine Kunden
    • Publikationen »
      • Fachbeiträge
      • Strukturbilder
      • Lektorat
  • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Referenzen / Publikationen im Überblick / Lektorat

Lektorat

Nachfolgend einige ausgewählte Publikationen, an denen ich als Lektorin mitgewirkt habe:

Foto: Ralf Salecker – www.salecker.info

 

  • Martin Wahlers, Trennung und Scheidung – Ihre Rechte und finanziellen Ansprüche, Verbraucherzentrale 2017
  • Astrid Götz, Martin Wahlers, Alleinerziehend – Unterhalt, Sorgerecht, finanzielle Hilfen, Verbraucherzentrale 2015
  • Martin Wahlers, Mit oder ohne Trauschein? – Rechtliche Folgen für Paare in allen Lebenslagen, Verbraucherzentrale 2015
  • Otto N. Bretzinger, Arbeitsvertrag und Aufhebungsvertrag – Was Arbeitnehmer wissen müssen, Verbraucherzentrale 2014
  • Günther Dingeldein, Martin Wahlers, Erbengemeinschaft – Meine Rechte als Miterbe, Verbraucherzentrale 2013
  • Daniela Range-Ditz, Arbeit auf Zeit – Ihre Rechte bei Leiharbeit, Befristung und Teilzeit, Verbraucherzentrale 2013
  • Günther Dingeldein, Martin Wahlers, Peer Frank, Pflegeversicherung – Meine Ansprüche auf alle Leistungen, Verbraucherzentrale 2012
  • Bernd Jaquemoth, Wenn die Pfändung droht, Verbraucherzentrale 2012
  • Günther Dingeldein, Martin Wahlers, Trennung, Scheidung und die finanziellen Folgen, Verbraucherzentrale 2011
  • Günther Dingeldein, Martin Wahlers, Elternunterhalt – Kinder haften für ihre Eltern, Verbraucherzentrale 2011
Foto: Ralf Salecker – www.salecker.info

 

  • Studienhefte der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft: Grundlagen des Fundraisings, Datenschutz und Datensicherheit, Prävention und Gesundheitsförderung im Alter, Differenzsensible Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft, Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII), Europäisches Sozialrecht, Einführung in das Gesundheitsrecht der EU, Selbsthilfe und Soziale Arbeit, Seniorenwirtschaft und Seniorenmarketing, Rechtliche Rahmenbedingungen neuer Versorgungsformen im Gesundheitswesen, Reise- und Tourismusrecht, Psychische Gesundheit bei Jugendlichen
  • Felix Daubenspeck, Zivilprozesse führen – gewinnen oder verlieren, Shaker Media 2017
  • Trenczek, Thomas; Tammen, Britta; Behlert, Wolfgang; von Boetticher, Arne, Grundzüge des Rechts, Studienbuch für soziale Berufe, 5. Auflage 2018 (redaktionelle Arbeiten)
  • Stollenwerk, Detlef, Meine Rechte als Nachbar (ARD-Ratgeber Recht), 4. Auflage 2011 (Inhaltliche Anpassung an das neue Layout der Buchreihe)
  • Bohnes, Heike; Bremer-Roth, Friederike u. a. (Hg.), In guten Händen, Altenpflege Fachbuch 2, 2006 (juristische Überarbeitung, redaktionelle Arbeiten)
  • Harter-Meyer, Renate et al. (Hg.), Wirtschaft – Technik – Haushalt/Soziales, Mittelschule Sachsen 9, 2005 (redaktionelle Arbeiten, juristische Überarbeitung)

 

  • Fachbeiträge
  • Schaubilder
  • Lektorat

Kontakt

porträt
Nicola Pridik
E-Mail: kontakt@npridik.de

Newsletter abonnieren

Newsletter Alle drei Monate informiere ich Sie über neue Beiträge in meinem Blog und Neuigkeiten aus meinem Büro.
» Zur Anmeldung

Nicola Pridik

porträt

Die Visualisierung von Recht liegt mir besonders am Herzen. Sie bietet eine für mich geradezu optimale Kombination aus logischem, strukturiertem Denken und kreativer Gestaltung. » zum Profil

Neuköllner Gründerpreis 2009)

Neueste Beiträge im Blog

  • Sketchnote zur Bundestagswahl 2021
  • Überschriften in Worddokumenten ankerfrei mit Icons versehen
  • Einfach visualisieren in PowerPoint: Icons und Formen zu Bildern kombinieren
  • Bildvokabeln für den juristischen Alltag (Zeichenserie)
  • Schnell lesen, sehen und verstehen – das nützliche Format der visuellen Dokumente
  • 7 Visualisierungsideen gegen Textfolien mit Aufzählungspunkten
  • 30 Rechtsbegriffe in einfachen Bildern
  • „Wir wollen rechtliches Wissen für alle zugänglich machen“
  • So richten Sie Ihre Designfarben in PowerPoint ein
  • Handgezeichnete Bildvokabeln zum Datenschutzrecht

Netzwerke

linkedIn-button

xing

Büro für klare Rechtskommunikation

button

button vfll

twitter-button

 

© 2021 Nicola Pridik · Büro für klare Rechtskommunikation · Impressum · Datenschutz · Sitemap