Sketchnotes zu Rechtsthemen
Viele Menschen empfinden die formale Sprache des Rechts als distanziert, kalt und unverständlich. Entsprechend schwer ist es für Juristen, mit Rechtsinformationen zu ihren Adressaten vorzudringen. Visualisierungen erleichtern die Kommunikation, denn sie vereinfachen Kompliziertes, konkretisieren Abstraktes und veranschaulichen Zusammenhänge. Das Besondere an Sketchnotes ist, dass sie ihre Betrachter zusätzlich auf einer emotionalen Ebene ansprechen, denn gerade in Zeiten der Digitalisierung erleben viele das Handgemachte als besonders menschlich, authentisch und motivierend.
Sketchnotes sind visuelle Notizen zum Zwecke der Dokumentation, Information oder Kommunikation. Sie kombinieren handgeschriebenen Text mit einfachen Zeichnungen.
Beispiele für Sketchnotes
1

2

3

4

Nähere Informationen zu den Beispielen finden Sie in meinem Blog: Altersgrenze BAföG, Unfallflucht, Berlin-Wahl 2016, Schuldnerverzug. Zu weiteren Beispielen gelangen Sie hier.
Ihre Rechtsthemen handskizziert
Ich visualisiere geeignete Rechtsvorschriften und sonstige Rechtsthemen für Sie. Grundlage ist Ihr fachlicher Input zum Thema in Form eines Textes, der den zu visualisierenden Inhalt erklärt. Die Sketchnotes entwerfe und erstelle ich auf Papier, scanne sie ein und koloriere sie anschließend am Computer. Näheres erfahren Sie im Beitrag So entstehen meine Sketchnotes zu rechtlichen Themen. Sie erhalten das Ergebnis dann als PDF- und/oder Bilddatei. Das Ausgangsformat beträgt maximal DIN A4 (Hoch- oder Querformat), durch eine hohe Auflösung beim Einscannen können aber auch größere Formate (bis DIN A1) ausgegeben werden.
Visuelle Live-Dokumentationen von Veranstaltungen biete ich nicht an.
Kosten
Die Kosten hängen im Wesentlichen davon ab, wie komplex und schwierig das Thema ist, welche Qualität und welchen Umfang das Ausgangsmaterial hat, das Sie mir zur Verfügung stellen, ob es schon Visualisierungsideen gibt und in welchem Umfang Sie die Sketchnote nutzen wollen. Wenn Sie mir Ihre Wünsche, Texte und ggf. Skizzen zukommen lassen, mache ich Ihnen gern ein Angebot.