Nicola Pridik

  • Profil
    • Über mich
    • Über meine Arbeit
  • Leistungen
    • Strukturbilder | Übersichten
    • PowerPoint-Folien
    • Sketchnotes
    • Lektorat | Textredaktion
    • Textformatierung in Word
  • Arbeitsproben
    • Strukturbilder | Übersichten
    • PowerPoint-Folien
    • Sketchnotes
  • Referenzen
    • Meine Kunden
    • Publikationen »
      • Fachbeiträge
      • Strukturbilder
      • Lektorat
  • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / 2018 / Archiv für Dezember 2018

Archiv für Dezember 2018

18. Dezember 2018 von Nicola Pridik

Rechtsvorschriften als Sketchnote: “Brückenteilzeit”, § 9a TzBfG

Sketchnote zur Brückenteilzeit

Bisher konnten Arbeitnehmer(innen) nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) zwar ohne Nachweis eines besonderen Grundes ihre Arbeitszeit reduzieren, sie hatten aber keinen Anspruch darauf, später zu ihrer ursprünglich vereinbarten Arbeitszeit zurückzukehren. Das ändert sich mit Einführung des § 9a TzBfG zum 1. Januar 2019. Danach ist es unter bestimmten Voraussetzungen auch möglich, ohne besonderen Grund nur vorübergehend in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe mir die Vorschrift und den zugrunde liegenden Gesetzentwurf mal genauer angesehen und mich zu einer Sketchnote inspirieren lassen, die die wichtigsten Informationen zur Brückenteilzeit enthält.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Recht anschaulich Stichworte: Arbeitsrecht, Brückenteilzeit, Rechtsvisualisierung, § 9a TzBfG

9. Dezember 2018 von Nicola Pridik

Schaubild zur Abschreibung von Wirtschaftsgütern

Schaubild zur Abschreibung von Wirtschaftsgütern als Poster

Aus Anlass der Advents-Blogparade “Oldies but Goldies” von Heide Liebmann veröffentliche ich diesen Blogartikel vom 12. Dezember 2017 heute ein zweites Mal. Vielleicht freuen sich Soloselbstständige und kleine Unternehmen ja, wenn sie bei ihrer nächsten Steuererklärung die gängigsten Abschreibungsmethoden in einer strukturierten Übersicht zur Hand haben. Hilfreich könnte das insbesondere deshalb sein, weil die Übersicht auch berücksichtigt, dass sich für geringwertige Wirtschaftsgüter, die ab dem 1. Januar 2018 angeschafft wurden, die Wertgrenzen für die Sofortabschreibung und Aufzeichnungspflicht (GWG-Verzeichnis) geändert haben.
[Weiterlesen…]

Kategorie: Recht anschaulich Stichworte: lineare Abschreibung, Pool-Abschreibung, Sammelposten, Sofortabschreibung

5. Dezember 2018 von Nicola Pridik

Schaubild: KSK trotz Nebenjob?

Selbstständige Künstler(innen) und Publizist(inn)en, die in der Künstlersozialversicherung pflichtversichert sind, wollen oder müssen zuweilen noch einem Nebenjob nachgehen. Dann stellt sich die Frage: Können sie trotzdem über die Künstlersozialkasse (KSK) versichert bleiben? Oder riskieren sie womöglich, sich freiwillig oder privat versichern zu müssen mit der Folge, dass höhere Versicherungsbeiträge anfallen? Antworten gibt das nachfolgende Schaubild, das ich schon vor längerer Zeit als Ergänzung zum Merkblatt der KSK erstellt habe. Es enthält nun die relevanten Einkommensgrenzen für das Jahr 2019.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Recht anschaulich Stichworte: KSK, Künstlersozialversicherung, Nebenjob, Schaubild

Um was geht es hier?

In meinem Blog dreht sich alles um die verständliche Aufbereitung von Rechtsinformationen. Der Schwerpunkt liegt auf der Rechtsvisualisierung. Außerdem gibt es PowerPoint-, Word- und Zeichen-Tipps (nicht nur) für Juristinnen und Juristen.

Wer schreibt hier?

porträt Nicola Pridik

Im Blog stöbern

  • Recht anschaulich
  • PowerPoint-Tipps
  • Zeichentipps für Juristen
  • Flipchart-Tipps
  • Rechtsdidaktik
  • Textbearbeitung in Word
  • Leichte Sprache
  • Recht nützlich
  • Rezensionen
  • Recht persönlich
  • Rechtskommunikation
  • Dies & Das

Newsletter abonnieren

Newsletter
Alle drei Monate informiere ich Sie über neue Beiträge in meinem Blog und Neuigkeiten aus meinem Büro.

» Zur Anmeldung

Was kann ich für Sie tun?

Recht – erstaunlich lebensnah

Strukturbilder und visuelle Übersichten

powerpoint

PowerPoint-Folien

Sketchnotes

Sketchnotes

Lektorat und Textredaktion

Lektorat und Textredaktion

Textformatierung in Word

Textformatierung in Word

Nicola Pridik

porträt

Die Visualisierung von Recht liegt mir besonders am Herzen. Sie bietet eine für mich geradezu optimale Kombination aus logischem, strukturiertem Denken und kreativer Gestaltung. » zum Profil

Neuköllner Gründerpreis 2009)

Neueste Beiträge im Blog

  • Bildvokabeln für den juristischen Alltag (Zeichenserie)
  • Schnell lesen, sehen und verstehen – das nützliche Format der visuellen Dokumente
  • 7 Visualisierungsideen gegen Textfolien mit Aufzählungspunkten
  • 30 Rechtsbegriffe in einfachen Bildern
  • „Wir wollen rechtliches Wissen für alle zugänglich machen“
  • So richten Sie Ihre Designfarben in PowerPoint ein
  • Handgezeichnete Bildvokabeln zum Datenschutzrecht
  • Buchrezension: Wissenschaftliches Arbeiten im Jurastudium von Lars Gußen
  • Änderungen nachverfolgen: 7 Tipps für die Durchsicht lektorierter Fachtexte in Word
  • Wie Sie Icons in juristischen PowerPoint-Präsentationen einsetzen können

Netzwerke

linkedIn-button

xing

Büro für klare Rechtskommunikation

button

button vfll

twitter-button

 

© 2021 Nicola Pridik · Büro für klare Rechtskommunikation · Impressum · Datenschutz · Sitemap