Nicola Pridik

  • Profil
    • Über mich
    • Über meine Arbeit
  • Leistungen
    • Juristische Schaubilder
    • PowerPoint-Präsentationen
    • Juristische Sketchnotes
    • Lektorat / Textredaktion
    • Textformatierung in Word
  • Arbeitsproben
    • Schaubilder
    • PowerPoint-Folien
    • Sketchnotes
  • Referenzen
    • Meine Kunden
    • Publikationen »
      • Bücher und Broschüren
      • Artikel in Fachzeitschriften
      • Schaubilder (Print)
      • Lektorat
      • Online-Publikationen
  • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / 2016 / Archiv für Mai 2016

Archiv für Mai 2016

31. Mai 2016 von Nicola Pridik

Bildvokabeln für den juristischen Alltag (9): Gefahren und Risiken

Gefahr und Risiko - visualisiert mit einer BombeWer andere Menschen in Rechtsfragen berät, muss auch immer wieder auf Gefahren und Risiken hinweisen, die bestimmte Verhaltensweisen oder Vereinbarungen mit sich bringen. Welche Vertragsklauseln enthalten juristische Fallstricke? Welches Verhalten kann als Ordnungswidrigkeit geahndet oder sogar strafrechtlich verfolgt werden? Wann droht eine Abmahnung, der Verlust des Arbeitsplatzes oder eine Schadensersatzklage? Die Art der Gefahr oder des Risikos kann sehr unterschiedlich sein. Entsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten der visuellen Umsetzung. Ein paar davon habe ich in diesem Beitrag zusammengestellt.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Zeichentipps für Juristen Stichworte: Eisberg, Gefahr, Gespenst, Risiko, Totenkopf

18. Mai 2016 von Nicola Pridik

Bildvokabeln für den juristischen Alltag (8): Kalender

TageskalenderDer Kalender ist als Bildvokabel ungemein nützlich, wenn Sie Daten kommunizieren wollen, sei es in einer Besprechung am Flipchart oder in der Beratung auf einem Blatt Papier. So können Sie visuell ansprechend festhalten, dass an einem bestimmten Tag ein Termin oder Ereignis stattfindet. Vielleicht wollen Sie auch die Aufmerksamkeit Ihres Gegenübers auf den Beginn oder das Ende einer Frist lenken. Der Tageskalender bietet sich als Kalenderform an, weil man mit ihm am besten ein konkretes Datum in den Fokus rücken kann. Wie Sie ihn zeichnen, erfahren Sie in diesem Beitrag. [Weiterlesen…]

Kategorie: Zeichentipps für Juristen Stichworte: Fristende zeichnen, Gerichtstermin zeichnen, Kalender zeichnen, Termin Vertragsabschluss

11. Mai 2016 von Nicola Pridik

3 Grundregeln für die Erstellung juristischer Schaubilder

1-2-3-Könige (Zeichnung: N. Pridik)„Schaubilder erstellen bei uns (wenn überhaupt) die Autoren.“ Das höre ich so oder ähnlich immer wieder von juristischen Fachverlagen. Gut daran ist, dass es ein gewisses Vertrauen in die Visualisierungskompetenz von Jurist(inn)en zu geben scheint, obwohl wir uns von Berufs wegen ja eher mit Texten auskennen. Was mir dagegen nicht gefällt ist, dass die veröffentlichten Schaubilder dieses Vertrauen häufig enttäuschen und offensichtlich niemand ihre Qualität überprüft. Oder fehlt am Ende nur der Beurteilungsmaßstab? Beides lässt sich ändern.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Recht anschaulich Stichworte: juristische Schaubilder, Leserichtung, Rechtsvisualisierung, Schaubilder erstellen

3. Mai 2016 von Nicola Pridik

Bildvokabeln für den juristischen Alltag (7): Vertrag

Vertrag zeichnenBestimmt haben Sie als Jurist(in) schon diverse Verträge aufs Papier gebracht. Doch mussten Sie auch schon mal einen zeichnen, also von Hand visualisieren? Nein? Dann haben Sie Glück und können vor Ihrem ersten Auftritt am Flipchart noch darüber nachdenken und trainieren, wie Sie die Herausforderung meistern wollen. Ein großer Paragraf auf einem Blatt Papier geht natürlich immer, aber vielleicht mögen Sie es ja auch etwas kreativer. Zwei Visualisierungsideen stelle ich Ihnen im Folgenden mit Zeichenanleitung vor. [Weiterlesen…]

Kategorie: Zeichentipps für Juristen Stichworte: Schriftlichen Vertrag zeichnen, Vertragsschluss zeichnen

Blog

In meinem Blog finden Sie Interessantes und Nützliches rund um das Thema „klare Rechtskommunikation“. Der Schwerpunkt liegt auf der Rechtsvisualisierung. Außerdem gibt es PowerPoint-, Word- und Zeichen-Tipps (nicht nur) für Juristinnen und Juristen.

Newsletter abonnieren

Newsletter » Zur Anmeldung

Kategorien

  • Recht anschaulich
  • PowerPoint-Tipps
  • Zeichentipps für Juristen
  • Flipchart-Tipps
  • Rechtsdidaktik
  • Textbearbeitung
  • Leichte Sprache
  • Recht nützlich
  • Rezensionen
  • Recht persönlich
  • Rechtskommunikation
  • Dies & Das

Neueste Beiträge

  • 5 Tipps für Ihre Präsentationsvorlage in PowerPoint
  • So präsentieren Sie längere Zeitstrahlen und Verfahrensabläufe in PowerPoint
  • 13 Tipps für schönere und besser lesbare Texttabellen und ihre Umsetzung in Word
  • Impulse aus der Praxis der Rechtsvisualisierung für die Rechtsdidaktik
  • Wie Word Sie mit Formatvorlagen bei der Strukturierung Ihrer Texte unterstützt

Dienstleistungen für Juristen

  • Fachberatung für Anwälte
  • Geschäftspapiere und Typoberatung
  • Grafikdesign und Illustrationen
  • Juristische Zeichnungen und Karikaturen
  • Medienberatung für Anwälte
  • Pressearbeit für Anwälte
  • Publikationscoaching und Literaturberatung für Anwälte
  • Seminare zu klarem Juristendeutsch
  • Töne und Texte für Unternehmen

Nicola Pridik

porträt

Die Visualisierung von Recht liegt mir besonders am Herzen. Sie bietet eine für mich geradezu optimale Kombination aus logischem, strukturiertem Denken und kreativer Gestaltung. » zum Profil

Neuköllner Gründerpreis 2009)

Neue Artikel im Blog

  • 5 Tipps für Ihre Präsentationsvorlage in PowerPoint
  • So präsentieren Sie längere Zeitstrahlen und Verfahrensabläufe in PowerPoint
  • 13 Tipps für schönere und besser lesbare Texttabellen und ihre Umsetzung in Word
  • Impulse aus der Praxis der Rechtsvisualisierung für die Rechtsdidaktik
  • Wie Word Sie mit Formatvorlagen bei der Strukturierung Ihrer Texte unterstützt
  • Icons für Ihre Präsentationen und Schaubilder in PowerPoint
  • Visualisierbare rechtliche Inhalte und Schaubildtypen

Newsletter abonnieren

Seit 2017 informiere ich Sie mit meinem Newsletter über neue Beiträge in meinem Blog und Neuigkeiten aus meinem Büro. » Newsletter abonnieren

Netzwerke

xing

button

button vfll

twitter-button

 

© 2019 Nicola Pridik · Büro für klare Rechtskommunikation · 13587 Berlin · Telefon: 030 – 627 333 07 · kontakt@npridik.de · npridik.de · Impressum · Datenschutz · Sitemap