Nicola Pridik

  • Profil
    • Über mich
    • Über meine Arbeit
  • Leistungen
    • Strukturbilder | Übersichten
    • PowerPoint-Folien
    • Sketchnotes
    • Lektorat | Textredaktion
    • Textformatierung in Word
  • Arbeitsproben
    • Strukturbilder | Übersichten
    • PowerPoint-Folien
    • Sketchnotes
  • Referenzen
    • Meine Kunden
    • Publikationen »
      • Fachbeiträge
      • Strukturbilder
      • Lektorat
  • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Neuköllner Gründerpreis

Neuköllner Gründerpreis 2009

Am 23. Oktober 2009 wurde zum 6. Mal der Neuköllner Gründerpreis verliehen. 8.000 Existenzgründer, die sich in den vergangenen drei Jahren im Bezirk Berlin-Neukölln selbstständig gemacht haben, waren aufgerufen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. 105 junge Unternehmen haben sich schließlich beworben. Von ihnen wurden acht für das Finale ausgewählt. Sie mussten ihr Unternehmen am Tage der Preisverleihung an einem Messestand präsentieren und sich vor einer siebenköpfigen Jury behaupten, der namhafte Vertreter aus Wirtschaft und Politik angehörten.

Ich durfte mich am Ende über den 4. Platz freuen.

Der Neuköllner Gründerpreis wird vom Bezirksamt Berlin-Neukölln ausgeschrieben und durch den Bezirksbürgermeister verliehen. Mit dem Preis sollen der Erfindungsreichtum, das Engagement und der Erfolg von Existenzgründern gewürdigt und die Motivation zur Weiterentwicklung ihres Unternehmens erhöht werden. Im Jahr 2009 wurden Preisgelder in Höhe von insgesamt 18.000 Euro vergeben.

Foto: Ralf Salecker

Kontakt

porträt
Nicola Pridik
E-Mail: kontakt@npridik.de

Newsletter abonnieren

Newsletter Alle drei Monate informiere ich Sie über neue Beiträge in meinem Blog und Neuigkeiten aus meinem Büro.
» Zur Anmeldung

Nicola Pridik

porträt

Die Visualisierung von Recht liegt mir besonders am Herzen. Sie bietet eine für mich geradezu optimale Kombination aus logischem, strukturiertem Denken und kreativer Gestaltung. » zum Profil

Neuköllner Gründerpreis 2009)

Neueste Beiträge im Blog

  • Bildvokabeln für den juristischen Alltag (Zeichenserie)
  • Schnell lesen, sehen und verstehen – das nützliche Format der visuellen Dokumente
  • 7 Visualisierungsideen gegen Textfolien mit Aufzählungspunkten
  • 30 Rechtsbegriffe in einfachen Bildern
  • „Wir wollen rechtliches Wissen für alle zugänglich machen“
  • So richten Sie Ihre Designfarben in PowerPoint ein
  • Handgezeichnete Bildvokabeln zum Datenschutzrecht
  • Buchrezension: Wissenschaftliches Arbeiten im Jurastudium von Lars Gußen
  • Änderungen nachverfolgen: 7 Tipps für die Durchsicht lektorierter Fachtexte in Word
  • Wie Sie Icons in juristischen PowerPoint-Präsentationen einsetzen können

Netzwerke

linkedIn-button

xing

Büro für klare Rechtskommunikation

button

button vfll

twitter-button

 

© 2021 Nicola Pridik · Büro für klare Rechtskommunikation · Impressum · Datenschutz · Sitemap