Nicola Pridik

  • Profil
    • Über mich
    • Über meine Arbeit
  • Leistungen
    • Strukturbilder | Übersichten
    • PowerPoint-Folien
    • Sketchnotes
    • Lektorat | Textredaktion
    • Textformatierung in Word
  • Arbeitsproben
    • Strukturbilder | Übersichten
    • PowerPoint-Folien
    • Sketchnotes
  • Referenzen
    • Meine Kunden
    • Publikationen »
      • Fachbeiträge
      • Strukturbilder
      • Lektorat
  • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Profil / Über mich

Porträt Nicola Pridik

Nicola Pridik

Ich bin Diplom-Juristin (Erstes Staatsexamen) und staatlich anerkannte Diplom-Sozialarbeiterin (FH). Meine Vorliebe für die verständliche Aufbereitung von Recht in Texten und Bildern habe ich an der Humboldt-Universität zu Berlin entdeckt, wo ich einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Klaus Marxen tätig war. Nicht nur mein unermüdlicher Einsatz bei der Korrektur und sprachlichen Optimierung von Texten wurde hier geschätzt, sondern auch und vor allem meine Fähigkeit, Recht zu visualisieren: Über die Jahre habe ich viele Hundert Grafiken für Lehrveranstaltungen entwickelt. Hinzu kam die Konzeption und mehrfache Durchführung einer eigenen Lehrveranstaltung zur Visualisierung von Recht mit PowerPoint. Jurastudierende konnten hier eine Schlüsselqualifikation erwerben, die angesichts der rasanten Entwicklung der Medien immer wichtiger wird. Nebenbei gab es bereits diverse eigene Text- und Grafikprojekte zu rechtlichen Themen.

Nach einem einjährigen Ausflug in die Verwaltung der Fakultät (Leitung des Studien- und Prüfungsbüros im Rahmen einer Elternzeitvertretung) verabschiedete ich mich im Sommer 2008 von der Uni und gründete das Büro für klare Rechtskommunikation. Seitdem arbeite ich freiberuflich.

Im Jahr 2009 wurde meine Arbeit mit dem Neuköllner Gründerpreis ausgezeichnet.

Mein Lieblingsjob: strukturieren und gestalten

Berufsprofil Nicola Pridik

Am Recht liebe ich die (leider nicht immer) klaren Strukturen und Regeln. Manchmal ist es zwar nicht ganz leicht, sie zu erkennen und sauber herauszuarbeiten, doch genau diese mühsame Aufgabe macht für mich den Reiz aus: Ich mag es, im Informationschaos Ordnung zu schaffen, Dinge zu klären, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden, Informationen zu sortieren und zueinander in Beziehung zu setzen. Es macht einfach großen Spaß, anderen das Verstehen von Recht auf diese Art und Weise zu erleichtern.

Speziell die Visualisierung von Recht liegt mir am Herzen, weil sie für mich eine geradezu optimale Kombination aus logischem, strukturiertem Denken und kreativer Gestaltung darstellt. Ich kann Informationen so aufbereiten, dass der Betrachter sie ohne viel Aufwand versteht, und zugleich etwas „Schönes“ produzieren, etwas, das man sich gern anschaut.

Es ist nicht nur eine sinnvolle, sondern auch eine bereichernde Aufgabe, gerade rechtliche Inhalte, die von vielen als trocken, kompliziert und langweilig wahrgenommen werden, verständlicher, strukturierter, optisch ansprechend und insgesamt einladender zu kommunizieren, als es gemeinhin üblich ist.

Netzwerke

linkedIn-button

xing

Büro für klare Rechtskommunikation

button

button vfll

twitter-button

Nicola Pridik

porträt

Die Visualisierung von Recht liegt mir besonders am Herzen. Sie bietet eine für mich geradezu optimale Kombination aus logischem, strukturiertem Denken und kreativer Gestaltung. » zum Profil

Neuköllner Gründerpreis 2009)

Neueste Beiträge im Blog

  • Sketchnote zur Bundestagswahl 2021
  • Überschriften in Worddokumenten ankerfrei mit Icons versehen
  • Einfach visualisieren in PowerPoint: Icons und Formen zu Bildern kombinieren
  • Bildvokabeln für den juristischen Alltag (Zeichenserie)
  • Schnell lesen, sehen und verstehen – das nützliche Format der visuellen Dokumente
  • 7 Visualisierungsideen gegen Textfolien mit Aufzählungspunkten
  • 30 Rechtsbegriffe in einfachen Bildern
  • „Wir wollen rechtliches Wissen für alle zugänglich machen“
  • So richten Sie Ihre Designfarben in PowerPoint ein
  • Handgezeichnete Bildvokabeln zum Datenschutzrecht

Netzwerke

linkedIn-button

xing

Büro für klare Rechtskommunikation

button

button vfll

twitter-button

 

© 2021 Nicola Pridik · Büro für klare Rechtskommunikation · Impressum · Datenschutz · Sitemap