Sie sind hier: npridik.de / Leistungen / Lektorat

Recht – leicht zu lesen

Lektorat

Juristische Texte sind für ihren Nominalstil bekannt, lange und verschachtelte Sätze, einen zuweilen altmodisch anmutenden Sprachgebrauch und zahlreiche Verweise auf Rechtsvorschriften. Dass man die meisten Leser*innen so eher nicht erreicht, liegt auf der Hand, doch woher die Zeit nehmen, um es besser zu machen? Und kann man es überhaupt besser machen, ohne dass die fachliche Qualität auf der Strecke bleibt?

Ihre juristischen Texte sprachlich optimiert

Wenn Ihnen die Zeit fehlt, überlassen Sie die Aufgabe einfach mir. Ich lektoriere für Sie juristische Texte aller Art, z. B.

  • Informationsbroschüren,
  • Studien-/Lehrbriefe,
  • Skripte und Seminarunterlagen,
  • Vertragstexte,
  • Arbeitsanweisungen,
  • Versicherungsbedingungen oder
  • allgemeine Geschäftsbedingungen.

Ausgenommen sind lediglich wissenschaftliche Texte.

Ziel des Lektorats ist ein leicht lesbarer Text, dessen Inhalt sich beim Lesen erschließt. Um das zu erreichen, formuliere ich z. B. unverständliche Sätze und Textpassagen um, tausche Wörter aus, erkläre Begriffe und/oder ändere den Aufbau des Textes.

Da ich selbst Juristin bin, müssen Sie keine Sorge haben, dass ich Ihre Formulierungen leichtfertig verändere. Ich greife aber schon stärker in Texte ein, wenn ich es für erforderlich halte. Die fachliche Qualität bleibt dabei selbstverständlich erhalten. Der Unterschied zum Ausgangstext ist „nur“, dass die Leser*innen schneller erfahren, was Sie ihnen vermitteln möchten.

Sie bleiben stets der Experte / die Expertin für den Inhalt und tragen die Verantwortung für diesen.

Besonders gern übernehme ich Aufträge, bei denen es nicht nur um eine sprachliche Überarbeitung geht, sondern um das Darbietungsformat für Inhalte insgesamt. So kann z. B. in einigen Fällen ein visuelles Dokument eine attraktive Alternative zum reinen Textdokument sein.

Liegt Ihr Text als Worddokument vor, bietet es sich an, das Lektorat mit der Formatierung des Textes zu kombinieren, denn diese sorgt nicht nur für eine ansprechende Darbietung des Textes, sondern macht auch die Textstruktur sichtbar.

Im Zuge des Lektorats korrigiere ich auch Rechtschreib-, Grammatik- und Orthografiefehler. Um letzte Fehler im Text zu finden, ist anschließend jedoch mindestens ein Durchgang durch den Text erforderlich, der ausschließlich der Korrektur dient (Korrektorat). Da ich selbst nach dem Lektorat auch betriebsblind bin, empfehle ich, jemanden mit der Korrektur zu beauftragen, der den Text noch nicht kennt. Ich vermittle Ihnen gern eine Kollegin.

Reine Korrekturaufträge übernehme ich nicht.

Zu meinen Referenzen gelangen Sie hier.

Kosten

Wenn Sie mir Ihren Text zukommen lassen und mir Ihre Wünsche in Bezug auf die Bearbeitung mitteilen, mache ich Ihnen gern ein Angebot. Die Honoraruntergrenze beträgt unabhängig von der Länge des zu lektorierenden Textes 80 Euro.