Juristische Inhalte in Vorträgen und Seminaren zu vermitteln, gehört für viele Juristen zum Berufsalltag. Begleitend wird meist auch eine PowerPoint-Präsentation gezeigt. Diese bietet allerdings nur selten etwas fürs Auge. Stattdessen ist es üblich, lieblos gestaltete Textfolien aneinanderzureihen. Das ermüdet nicht nur die Zuhörer und senkt ihre Aufmerksamkeit, sondern verführt den Vortragenden außerdem dazu, seine Folien vorzulesen. Es gibt also gute Gründe, es besser zu machen. Dabei hilft ein einfacher Trick. [Weiterlesen…]