Unter welchen Voraussetzungen kann ich die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer von der Steuer absetzen? Das fragen sich viele Solo-Selbstständige, aber auch Arbeitnehmer, die zeitweise in den eigenen vier Wänden arbeiten. Wer sich auf die Suche nach einer klaren Antwort begibt, stellt schnell fest, dass es die nicht gibt: Das Thema ist komplex und die Antwort von verschiedenen Faktoren abhängig. Natürlich gibt es viele Fachtexte, die sich dem häuslichen Arbeitszimmer im Steuerrecht widmen. Diese zu lesen hilft jedoch nicht immer weiter, denn was fehlt, ist eine Navigationshilfe, die systematisch durch das gesamte Thema führt. Ein Schaubild in Form eines Entscheidungsdiagramms kann hier Abhilfe schaffen. [Weiterlesen…]
Archiv für 2013
Im Interview: Notar Andreas Schmitz-Vornmoor
Die Interviewreihe Recht kommunizieren! will Menschen vorstellen, die rechtliche Inhalte klar und anschaulich an andere weitergeben, sei es durch Vorträge, Seminare, Publikationen, Mandanteninformationen o. ä. Zugleich sollen die Texte dazu beitragen, das Thema Verständlichkeit im Recht aus seinem Schattendasein ein wenig mehr ins Licht zu rücken. Nachfolgend das Interview mit Notar Andreas Schmitz-Vornmoor. [Weiterlesen…]