Unter welchen Voraussetzungen eine Ehe geschieden werden kann, regelt das Bürgerliche Gesetzbuch in den §§ 1564 bis 1568. Den Vorschriften ist ohne Weiteres zu entnehmen, dass es auf das Scheitern der Ehe und das Getrenntleben ankommt. Trotzdem gibt es Unterschiede im Detail, je nachdem, ob beide Partner sich scheiden lassen wollen (einvernehmliche Scheidung) oder nur einer (streitige Scheidung). Noch anders ist es in sog. Härtefällen. Das hier vorgestellte Schaubild visualisiert die Voraussetzungen im Überblick. [Weiterlesen…]
Archiv für April 2012
Briefvorlage für Standardbriefe
In Zeiten virtueller Kommunikation kann es sehr aufwendig und lästig sein, (ohne Sekretärin) einen „echten“ Brief verfassen zu müssen. Kein Wunder, denn ein Schreiben in Papierform bedeutet, sich nicht nur um den Inhalt kümmern zu müssen, sondern auch um die Form – und das kostet Zeit. Hilfreiche Regeln für die Gestaltung von Briefen bietet zwar die DIN 5008, doch auch die muss man seinem Textverarbeitungsprogramm erst beibringen. Praktischer ist es, Briefvorlagen zu nutzen, welche die Regeln bereits berücksichtigen. [Weiterlesen…]